In diesem Jahr kommt unserem Nationalparktag eine besondere Bedeutung zu, denn es besteht erstmals seit Jahren tatsächlich die Chance auf Realisierung eines 2. Nationalparkes in NRW. Bitte haltet Euch daher…
Allgemein
Die Aktion Blaue Burg des Kulturfonds Bad Lippspringe e.V. mit dem Aktionskünstlers HA Schult wird derzeitig kontrovers diskutiert. Auch die Bad Lippspringer GRÜNEN haben sich im Vorfeld sehr intensiv mit…
Das grüne Team hat erfolgreich am Stadtradeln teilgenommen – dafür gab es nun eine Urkunde als kleine Auszeichnung. Mehr als 360 kg CO2 konnten auf diese Weise eingespart werden. Und…
Die Schönheit der Egge kann am Samstag, den 17.06. bei einer gemeinsamen Wanderung der grünen Ortsverbände Bad Lippspringe und Altenbeken hautnah miterlebt werden. Um 14 Uhr ist der Treffpunkt am…
Die BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchten alle Bad Lippspringer Kinder für den 18.05.2023 (Christi Himmelfahrt) zu einer Malaktion mit Kreide auf den Rathausplatz einladen. Bernd Aschhoff-Becker von den Grünen,…
Jetzt anmelden und vom 14. Mai bis 3. Juni möglichst viel mit dem Fahrrad fahren Wer seiner Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes tun möchte, sollte ab dem 14. Mai…
Am kommenden Donnerstag, den 6.04.2023 sind die BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Bad Lippspringe in der Nähe des Wochenmarktes mit einem Stand vertreten. Von ca. 9 bis 12 Uhr…
Im letzten Bauausschuss wurde darüber beraten, einen Teilbereich der Straße „An der Jordanquelle“, der aktuell als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen ist, in eine Tempo-30-Zone umzuwandeln. Grund dafür war, dass die bauliche…
Wie jedes Jahr (außer Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung) waren wir als Grüne auf dem jährlichen Bad Lippspringer Weihnachtsmarkt präsent. Die Einnahmen, die wir dort durch unseren…
In der Sitzung des Ausschusses für Klima und Umwelt wurde am Dienstag, den 30.08.2022, über die Zusammensetzung des zukünftigen Klimabeirates Bad Lippspringe beraten. Die ursprüngliche Idee eines Klimabeirates als „ökologisches…