Deutschlandticket für Gesamtschüler

Eine Vielzahl von Städten in ganz Deutschland hat das Deutschlandticket für Schüler*innen bereits eingeführt, Bad Lippspringe bisher noch nicht.

Dank eines grünen Antrags ändert sich das nun. Nach den Sommerferien 2025 wird allen Schüler*innen unserer Gesamtschule ab der 7. Klasse – egal, ob mit oder ohne Anspruch auf ein Schulwegticket, ein städtischer Zuschuss zum Deutschlandticket gewährt. Nach intensiven Beratungen, zunächst im Rahmen der Haushaltsverabschiedung und anschließend noch im Schulausschuss, wurde dies nun endlich mit großer Mehrheit in der Ratssitzung am 7. April beschlossen. Zuvor hatten sich die meisten Fraktionen im Rahmen eines Kompromisses darauf verständigt, dass ein Eigenanteil von 38 Euro zu leisten sei. Lediglich die FDP stimmte geschlossen dagegen.

Dabei gibt es viele Gründe, die Jugendlichen frühzeitig an die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln heranzuführen. Mit dem Deutschlandticket können die Schüler*innen wesentlich besser als bisher selbstbestimmt mobil sein. Neben Fahrten zur Schule oder innerhalb eines kleinen Bereichs können sie nun im ganzen Land unterwegs sein. Und sind so nicht mehr auf Elterntaxis angewiesen – und lernen gleichzeitig eine gute Alternative zum motorisierten Individualverkehr kennen und hoffentlich auch schätzen.

Neben der Stärkung der Freiheit und Unabhängigkeit junger Menschen ergibt sich zudem naturgemäß ein positiver Effekt auf Umwelt und Klima. Aber auch die soziale Komponente ist nicht zu vernachlässigen: Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen werden durch das Deutschlandticket finanziell entlastet, was sinnvoll ist.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel