Am Samstag, den 9. November 2024, jährt sich das Novemberpogrom der Nazis zum 86. Mal. Das ist lange her – und darf dennoch nicht in Vergessenheit geraten.
Daher bieten wir als grüner Ortsverein einen Spaziergang zu ausgewählten Stolpersteinen auf unserem Stadtgebiet an. Diese wurden in den Jahren 2019 und 2020 verlegt, um an die Gewalt und die Gräueltaten, die unsere jüdischen Bürgerinnen und Bürger erleben mussten, zu erinnern. An den Stolpersteinen wird es kurze Informationen zu den Schicksalen der Menschen geben, so dass die Erinnerung lebendig bleiben und weiter getragen werden kann. Anschließend wollen wir eine weiße Rose niederlegen.
Der Spaziergang wird um 11 Uhr bei den für die Familie Edelmann in der Arminiusstraße 22 verlegten Stolpersteinen beginnen (Haus Druckerei Machradt). Anschließend führt unser Weg zu den Stolpersteinen von Familie Meyer (Lange Straße 16), Familie Naumann (Am Dammhof) sowie Familie Lorch (Lange Straße 6, Marktplatz). Dort findet der Rundgang nach ca. 1 Stunde sein Ende.
Alle, die sich beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen, sich dem Gedenkspaziergang anzuschließen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
(Leider) erfolgreiche Müllsammelaktion
Im Rahmen einer Müllsammelaktion der Grünen Bad Lippspringe haben wir am vergangenen Wochenende wieder einiges an Unrat aus der Natur geholt. Dabei sind wir auf ein besonders ärgerliches Beispiel für…
Weiterlesen »
Müllsammeln mit den GRÜNEN in Bad Lippspringe
Die BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchten alle Mitglieder und Freund*innen zum Müllsammeln in Bad Lippspringe einladen. Treffpunkt ist am kommenden Samstag, den 12.04.2025 um 10 Uhr, der Parkplatz an…
Weiterlesen »
Frohes Neues 2025!
Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit….
Weiterlesen »