Die Mitglieder des GRÜNEN OV Bad Lippspringe haben in einer gemeinsamen Aktion die Stolpersteine in Bad Lippspringe gesäubert. Mit dieser Aktion möchte DIE GRÜNEN an die Greultaten erinnern, welche auch in unserer Kurstastadt begangen worden sind.
Denn zur Vergangenheitsbewältigung gehört ebenso eine Erinnerungskultur, deren Ziel vor allem eines ist: des Geschehenen zu gedenken. Die Opfer dürfen nicht vergessen werdem, damit Vergleichbares nie wieder geschieht. Unter den Bad Lippspringer Bürgerinnen und Bürgern waren Täter und Opfer: Beides prägt die Zeit des Nationalsozialismus. Denn auch Bad Lippspringe war leider kein weißer Fleck auf der braunen Landkarte des Nazi‐Reichs.
Gerade in heutigen Zeiten, wo vieles „Unsagbarbare“ scheinbar wieder ausgesprochen werden darf, sehen wir es als wichtig an, dieses Gedenken immer wieder „aufzupolieren“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Diskussion mit dem Bürgermeisterkandidaten Claudius Bambeck
Am Dienstag, den 01.07.2025 laden die GRÜNEN in Bad Lippspringe alle Interessierten herzlich ein, zur Diskussion mit dem Bürgermeisterkandidaten Claudius Bambeck von der FWG. Wir treffen uns um 19:30 Uhr…
Weiterlesen »
Grüne fordern verstärkte Klimaanpassungsmaßnahmen nach Starkregenereignis
Am Abend des 14.06.2025 wurde die Stadt Bad Lippspringe von schweren Unwettern mit Starkregen heimgesucht. Die örtliche Feuerwehr befand sich im Dauereinsatz. 55 Einsätze sind gemeldet worden, hinzu kommen die…
Weiterlesen »
(Leider) erfolgreiche Müllsammelaktion
Im Rahmen einer Müllsammelaktion der Grünen Bad Lippspringe haben wir am vergangenen Wochenende wieder einiges an Unrat aus der Natur geholt. Dabei sind wir auf ein besonders ärgerliches Beispiel für…
Weiterlesen »