Die Mitglieder des GRÜNEN OV Bad Lippspringe haben in einer gemeinsamen Aktion die Stolpersteine in Bad Lippspringe gesäubert. Mit dieser Aktion möchte DIE GRÜNEN an die Greultaten erinnern, welche auch in unserer Kurstastadt begangen worden sind.
Denn zur Vergangenheitsbewältigung gehört ebenso eine Erinnerungskultur, deren Ziel vor allem eines ist: des Geschehenen zu gedenken. Die Opfer dürfen nicht vergessen werdem, damit Vergleichbares nie wieder geschieht. Unter den Bad Lippspringer Bürgerinnen und Bürgern waren Täter und Opfer: Beides prägt die Zeit des Nationalsozialismus. Denn auch Bad Lippspringe war leider kein weißer Fleck auf der braunen Landkarte des Nazi‐Reichs.
Gerade in heutigen Zeiten, wo vieles „Unsagbarbare“ scheinbar wieder ausgesprochen werden darf, sehen wir es als wichtig an, dieses Gedenken immer wieder „aufzupolieren“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Holy Shit“ – Mit Scheiße die Welt retten!
Sondervorstellung des preisgekrönten Kinofilms in Odins Filmtheater mit anschließender Diskussion Was passiert mit unserem verdauten Essen, nachdem es unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen werden muss, oder…
Weiterlesen »
Strom vom Balkon – Mini-PV-Anlagen
Wie kann ich mich als Privatperson aktiv an der Energiewende beteiligen? Es muss nicht gleich die großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach oder auf der Wiese sein. Das zeigen kleine Heim-PV-Anlagen,…
Weiterlesen »
Vielfältiges Programm zum Nationalparktag
Am kommenden Wochenende laden die GRÜNEN aus den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe zu Wanderungen, Gesprächen, Filmabenden, um über den möglichen Nationalpark Egge ins Gespräch zu kommen. Aktionen finden in…
Weiterlesen »