Die Mitglieder des GRÜNEN OV Bad Lippspringe haben in einer gemeinsamen Aktion die Stolpersteine in Bad Lippspringe gesäubert. Mit dieser Aktion möchte DIE GRÜNEN an die Greultaten erinnern, welche auch in unserer Kurstastadt begangen worden sind.
Denn zur Vergangenheitsbewältigung gehört ebenso eine Erinnerungskultur, deren Ziel vor allem eines ist: des Geschehenen zu gedenken. Die Opfer dürfen nicht vergessen werdem, damit Vergleichbares nie wieder geschieht. Unter den Bad Lippspringer Bürgerinnen und Bürgern waren Täter und Opfer: Beides prägt die Zeit des Nationalsozialismus. Denn auch Bad Lippspringe war leider kein weißer Fleck auf der braunen Landkarte des Nazi‐Reichs.
Gerade in heutigen Zeiten, wo vieles „Unsagbarbare“ scheinbar wieder ausgesprochen werden darf, sehen wir es als wichtig an, dieses Gedenken immer wieder „aufzupolieren“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünes Malen für Kinder in Bad Lippspringe
Die BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchten alle Bad Lippspringer Kinder für den 18.05.2023 (Christi Himmelfahrt) zu einer Malaktion mit Kreide auf den Rathausplatz einladen. Bernd Aschhoff-Becker von den Grünen,…
Weiterlesen »
STADTRADELN in Bad Lippspringe
Jetzt anmelden und vom 14. Mai bis 3. Juni möglichst viel mit dem Fahrrad fahren Wer seiner Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes tun möchte, sollte ab dem 14. Mai…
Weiterlesen »
Unverständliche und übertriebene Rodung am Pfingstuhlweg
Laut Bebauungsplan sollte es am Pfingstuhlweg auf der nun gerodeten Fläche „Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft“ geben. Es geht auch um das…
Weiterlesen »