In der Sitzung des Ausschusses für Klima und Umwelt wurde am Dienstag, den 30.08.2022, über die Zusammensetzung des zukünftigen Klimabeirates Bad Lippspringe beraten. Die ursprüngliche Idee eines Klimabeirates als „ökologisches Gewissen der Stadt“ wurde im vergangenen Jahr von uns in den Rat eingebracht und von allen Parteien befürwortet.
Der Klimabeirat soll sich ähnlich dem Seniorenbeirat orientieren und als kritisch-beratende Einheit zusätzlich zu den politischen Ansichten der einzelnen Parteien verstanden werden. Seine Aufgabe besteht darin regelmäßig aktuelle Themen aus der kommunalen Politik zu beraten, wie diese unter umweltbezogenen, ökologischen und nachhaltigen Aspekten umgesetzt werden können und dabei, wenn möglich, alle Blickwinkel aus der Bevölkerung in Betracht ziehen. Dabei spielt die Besetzung des Klimabeirates eine entscheidende Rolle:
Zusätzlich zu je einer vertretenden Person pro Partei (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, FWG, CDU, SPD, FDP und Die Linke) werden noch weitere Personen gesucht, die sich gerne für eine nachhaltigere Politik und eine allumfassende Lebensqualität in unserer Stadt einsetzen möchten, sich jedoch nicht für eine Partei verpflichtet fühlen. Angesprochen sind hierbei alle Personengruppen, von Schülervertreter*innen, Erzieher*innen über Handwerker*innen, Mitarbeitende im Gesundheitswesen, bis hin zu Senior*innen.
Zurzeit wird noch eine gültige Satzung für den Klimabeirat erstellt, in welcher alle wichtigen Aspekte festgehalten werden. Diese wird im zuständigen Ausschuss für Klima und Umwelt in der kommenden Sitzung am 27.09.2022 um 18 Uhr im Rathaussaal beraten werden.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Mitglied beim Klimabeirat werden möchten, dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an info@gruene-bad-lippspringe.de oder an den Vorsitzenden des Ausschusses für Klima und Umwelt, Herrn Sascha Gödecke: goedecke@email.de.
Für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Lena Crummenerl & Sascha Gödecke
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünes Malen für Kinder in Bad Lippspringe
Die BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchten alle Bad Lippspringer Kinder für den 18.05.2023 (Christi Himmelfahrt) zu einer Malaktion mit Kreide auf den Rathausplatz einladen. Bernd Aschhoff-Becker von den Grünen,…
Weiterlesen »
Endlich – das Klimaforum geht an den Start!
Die Stadt Bad Lippspringe hat nun endlich beschlossen, ein Klimaforum zu gründen, um den Klimaschutz in der Stadt zu fördern. Das Forum soll aus Experten und Vertretern der Bürgerschaft bestehen,…
Weiterlesen »
STADTRADELN in Bad Lippspringe
Jetzt anmelden und vom 14. Mai bis 3. Juni möglichst viel mit dem Fahrrad fahren Wer seiner Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes tun möchte, sollte ab dem 14. Mai…
Weiterlesen »