In der Sitzung des Ausschusses für Klima und Umwelt wurde am Dienstag, den 30.08.2022, über die Zusammensetzung des zukünftigen Klimabeirates Bad Lippspringe beraten. Die ursprüngliche Idee eines Klimabeirates als „ökologisches Gewissen der Stadt“ wurde im vergangenen Jahr von uns in den Rat eingebracht und von allen Parteien befürwortet.
Der Klimabeirat soll sich ähnlich dem Seniorenbeirat orientieren und als kritisch-beratende Einheit zusätzlich zu den politischen Ansichten der einzelnen Parteien verstanden werden. Seine Aufgabe besteht darin regelmäßig aktuelle Themen aus der kommunalen Politik zu beraten, wie diese unter umweltbezogenen, ökologischen und nachhaltigen Aspekten umgesetzt werden können und dabei, wenn möglich, alle Blickwinkel aus der Bevölkerung in Betracht ziehen. Dabei spielt die Besetzung des Klimabeirates eine entscheidende Rolle:
Zusätzlich zu je einer vertretenden Person pro Partei (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, FWG, CDU, SPD, FDP und Die Linke) werden noch weitere Personen gesucht, die sich gerne für eine nachhaltigere Politik und eine allumfassende Lebensqualität in unserer Stadt einsetzen möchten, sich jedoch nicht für eine Partei verpflichtet fühlen. Angesprochen sind hierbei alle Personengruppen, von Schülervertreter*innen, Erzieher*innen über Handwerker*innen, Mitarbeitende im Gesundheitswesen, bis hin zu Senior*innen.
Zurzeit wird noch eine gültige Satzung für den Klimabeirat erstellt, in welcher alle wichtigen Aspekte festgehalten werden. Diese wird im zuständigen Ausschuss für Klima und Umwelt in der kommenden Sitzung am 27.09.2022 um 18 Uhr im Rathaussaal beraten werden.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Mitglied beim Klimabeirat werden möchten, dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an info@gruene-bad-lippspringe.de oder an den Vorsitzenden des Ausschusses für Klima und Umwelt, Herrn Sascha Gödecke: goedecke@email.de.
Für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Lena Crummenerl & Sascha Gödecke
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tempo 20 an der Jordanstraße
Wieder einmal hat die Initiative der Grünen dafür gesorgt, für mehr Sicherheit zu sorgen.Denn wie vorgeschlagen, nur den einfachsten Weg zu gehen, und die Interessen der Bürgerinnen und Bewohnerinnen dabei…
Weiterlesen »
Erlös vom Weihnachtsmarkt fließt in Slum-Projekt in Uganda
Wie jedes Jahr (außer Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung) waren wir als Grüne auf dem jährlichen Bad Lippspringer Weihnachtsmarkt präsent. Die Einnahmen, die wir dort durch unseren…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit und Attraktivität für’s Radfahren
Seit Jahren liefern die Bad Lippspringer Grünen immer wieder dem Stadtrat Ideen, um den Radverkehr zu stärken. Einiges wurde bereits umgesetzt, aber es geht uns deutlich zu langsam. Nicht nur…
Weiterlesen »