Es ist die Kernfrage, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte Pandemie zieht: „Wie viel ist uns die medizinische Versorgung der Menschen wert?“. Aus diesem Grund wollen die Bad Lippspringer Grünen die Grundaspekte der Krankenhausversorgung im Kreis in einer Online-Veranstaltung kritisch hinterfragen.
„Applaus allein reicht nicht“, macht die Fraktionsvorsitzende der Kreisgrünen, Norika Creuzmann, deutlich. Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Jörg Schlüter stellt sie Frage, ob die Privatisierung der Krankenhausversorgung zu einem ungesunden Wettbewerb führt und ob sich der Staat an dieser Stelle aus der Verantwortung zieht. Das Pflegepersonal arbeitet am Limit – nicht nur körperlich, sondern auch finanziell. „Die Arbeit mit Menschen, gerade im pflegenden Bereich, beinhlatet eine hohe Verantwortlichkeit, deswegen sind die Betreffenden auch immer bereit, mehr zu geben, als entlohnt wird. Darf sich der Staat darauf verlassen bzw. darauf ausruhen?“, möchte Jörg Schlüter von den Mitdiskutierenden wissen.
Gleichzeitig machen die Grünen deutlich, dass die aktuelle finanzielle Schieflage vieler Gesundheitseinrichtungen nicht erst durch Corona entstanden ist, sondern sich falsche politische Entscheidungen der Vergangenheit jetzt besonders hart auswirken. Als kompetente Expert*innen sind Maria Klein-Schmeink, MdB gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion und Dr. Josef Düllings, Hauptgeschäftsführer der St. Vincenz -Krankenhaus GmbH Paderborn mit von der Partie, sie kennen sich in Fragen rund um das Medizin- und Krankenhauswesen aus. Vervollständigt wird die Runde durch Ralf Pirsig, Gesundheitsausschussvorsitzender im Kreis und Mitarbeitervertreter beim MZG in Bad Lippspringe. Die Diskussionsrunde ist öffentlich. Sie findet statt am 17. August von 18.00 – 19.30 Uhr. Interessierte erhalten die Einwahldaten bei der Anmeldung unter 05251/26549 oder per Mail an buero@gruene-paderborn.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neues aus dem Ausschuss für JuSoSport
Kurz und knapp, so kündigte Heiner Engelbracht seinen Ausschuss „JuSoSport“ zu Beginn an. So wurden die Themen zügig, aber ausreichend vorgestellt oder besprochen und nach ca. 50 Minuten konnten alle…
Weiterlesen »
Erlös vom Weihnachtsmarkt fließt in Slum-Projekt in Uganda
Wie jedes Jahr (außer Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung) waren wir als Grüne auf dem jährlichen Bad Lippspringer Weihnachtsmarkt präsent. Die Einnahmen, die wir dort durch unseren…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit und Attraktivität für’s Radfahren
Seit Jahren liefern die Bad Lippspringer Grünen immer wieder dem Stadtrat Ideen, um den Radverkehr zu stärken. Einiges wurde bereits umgesetzt, aber es geht uns deutlich zu langsam. Nicht nur…
Weiterlesen »