Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den Menschen die wundervolle und oftmals einzigartige Natur erleben zu lassen. Wildkatze, Haselmaus der Schwarzstorch und viele Tier- und Pflanzenarten brauchen eine geschützte Heimat.
Schon 2007 hatten fachlichen Bewertungen ergeben, dass die Gebiete im Teutoburger Wald nationalparkwürdig sind. Hochheiden, Moorgebiete, Karsthöhlen und die Quellen in der Egge beherbergen eine wirklich schützenswerte Pflanzen- und Tierwelt. Das Beispiel Nationalpark Eifel zeigt, dass ein Nationalpark auch ökonomisch erfolgreich ist. Folgen wir dem guten Beispiel! Schützen wir die Natur, den Wald und die Tiere in unserer Region mit der Einrichtung eines Nationalparks in der Egge.

Jetzt ist am 11. August 2023 der Startschuss gefallen. Das Umweltministerium in Düsseldorf lud zur Informationsveranstaltung „Nationalparke – gut auch für NRW“ ein. Umweltminister Oliver Krischer verwies darauf, dass wir gerade die 6. Aussterbekatastrophe erleben, ähnlich einem Meteoriteneinschlag, und dies sei auf das menschliche Wirken zurückzuführen. Deswegen brauche es diesen natürlichen Raum, in dem die Natur sich so erholen kann, dass auch noch die nächsten Generationen nachhaltig profitieren. Außerdem habe ein Nationalpark einen wichtigen Bildungs- und Erholungsauftrag: „Die Natur wird den Menschen zugänglich gemacht.“ Sprich: Besucher*innen sind ausdrücklich willkommen.

Überhaupt sprechen die Tourismuszahlen aus der Eifel eine klare Sprache. Über 1 Mio. Besuche in 2022 und 2021 zeugen von einer hohen Attraktivität, die letztlich auch für den verdreifachten Zuwachs an festen Arbeitsplätzen in der Eifel führte. Deshalb sind Nationalparke auch immer Besuchermagnete.
In Kürze startet der konkrete Prozess zur Einrichtung eines zweiten Nationalparks in NRW. In einem Beteiligungsverfahren können interessierte Regionen ihren Hut in den Ring werfen. Da die Egge aus naturschutzfachlicher Sicht ein herausragendes Potential hat, wäre es wunderbar, wenn der Zuschlag für den zweiten Nationalpark in NRW nach OWL käme!

Wer mehr zur Natur und Schutz der Wildnis in der Egge erfahren will: https://www.egge-nationalpark.de/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
(Leider) erfolgreiche Müllsammelaktion
Im Rahmen einer Müllsammelaktion der Grünen Bad Lippspringe haben wir am vergangenen Wochenende wieder einiges an Unrat aus der Natur geholt. Dabei sind wir auf ein besonders ärgerliches Beispiel für…
Weiterlesen »
Müllsammeln mit den GRÜNEN in Bad Lippspringe
Die BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchten alle Mitglieder und Freund*innen zum Müllsammeln in Bad Lippspringe einladen. Treffpunkt ist am kommenden Samstag, den 12.04.2025 um 10 Uhr, der Parkplatz an…
Weiterlesen »
Frohes Neues 2025!
Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit….
Weiterlesen »