Seit Jahren liefern die Bad Lippspringer Grünen immer wieder dem Stadtrat Ideen, um den Radverkehr zu stärken. Einiges wurde bereits umgesetzt, aber es geht uns deutlich zu langsam. Nicht nur aus Klimaschutzgründen muss jede Anstrengung unternommen werden, möglichst viele Menschen zum Fahrradfahren zu animieren. Die meisten Strecken, die zurückgelegt werden, sind unter 6 km lang – da ist das Rad oft schneller als das Auto. Aber Radwege müssen so sicher sein, dass sie auch gefahrlos genutzt werden können.
Wir Grüne in Bad Lippspringe sind überzeugt, dass die „Zukunftsstadt“ mit predigeträchtigen „Mobilhäfen“ und „autonomen Fahrkabinen“ wirklich noch lange Zukunftsmusik sein werden und eine Umsetzung in weiter Ferne möglich sein könnte. Die Grünen werden alle Vorhaben, welche nachhaltig und den öffentlichen Nahverkehr unterstützen, aktiv unterstützen.
Aber wir fordern eben nicht das Schauen und Hoffen in die Zukunft, sondern JETZT endlich ins Handeln zu kommen.
Vor diesem Hintergrund haben wir dem Stadtrat in enger Abstimmung mit der Radininative Bad Lippspringe ein Bündel an ersten dringenden Sofortmaßnahmen zur allgemeinen Verbesserung des Radverkehrs vorgeschlagen. Wir wollen nicht weiterhin auf „umfassende“ Verkehrskonzepte und „zukunftsweisenden“ Mobilitätsprojekte warten, sondern im Hier und HEUTE den Radverkehr verbessern.
Unseren Antrag können Sie hier lesen.
Wir werden jetzt in den zuständigen Ausschüssen für eine erfolgreiche Verabschiedung der Maßnahmen werben und hoffen auf IHRE Unterstützung.
Gerne freuen wir uns auf weitere hilfreiche Anmerkungen und Empfehlungen von Radfahrenden. Reichen Sie uns Ihre Vorschläge unter info@gruene-bad-lippspringe.de ein. Die Fraktion der Grünen im Bad Lippspringer Rat wird sich für eine Umsetzung Ihrer Vorschläge einsetzten. Sprechen Sie uns gerne an!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neues Logo kommt nicht an!
In der letzten Ratssitzung wurde unter dem Tagesordnungspunkt „Neustrukturierung der städtischen Homepage“, bei der es zunächst einmal um Änderungen im Rahmen der Digitalisierung und des Onlinezugangsgesetzes geht – der staunenden…
Weiterlesen »
Vielfältiges Programm zum Nationalparktag
Am kommenden Wochenende laden die GRÜNEN aus den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe zu Wanderungen, Gesprächen, Filmabenden, um über den möglichen Nationalpark Egge ins Gespräch zu kommen. Aktionen finden in…
Weiterlesen »
Ja zu einem Nationalpark Egge
Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den…
Weiterlesen »