Jetzt anmelden und vom 14. Mai bis 3. Juni möglichst viel mit dem Fahrrad fahren
Wer seiner Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes tun möchte, sollte ab dem 14. Mai beim STADTRADELN mitmachen. Die Stadt Bad Lippspringe beteiligt sich an der bundesweiten Aktion und ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aufs Fahrrad zu schwingen. Natürlich bilden auch wir Grüne ein Team: Das Team „Grüne BaLi“.
Die Förderung des Radverkehrs, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität – das sind die Ziele der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Sie findet von Anfang Mai bis Ende September an 21 aufeinander folgenden Tagen statt. In Bad Lippspringe beginnt die Aktion am Sonntag, 14. Mai – mit finanzieller Unterstützung der VerbundVolksbank und der Spadaka Bad Lippspringe.
Mitmachen ist ganz einfach: Jeder, der in Bad Lippspringe wohnt, arbeitet oder zur Schule geht, kann sich kostenfrei online unter www.stadtradeln.de registrieren, einem Team anschließen oder ein eigenes Team gründen. Anschließend tragen die Teilnehmer dort alle Radkilometer ein, die sie vom 14. Mai bis zum 3. Juni zurücklegen. Die Kommunen mit den meisten Kilometern werden mit tollen Preisen ausgezeichnet.
Komm gerne in unser Team, wenn du dazu beitragen möchtest, dass es mehr „grüne“ Kilometer gibt!
Nähere Informationen zum STADTRADELN gibt es unter www.stadtradeln.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünes Malen für Kinder in Bad Lippspringe
Die BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchten alle Bad Lippspringer Kinder für den 18.05.2023 (Christi Himmelfahrt) zu einer Malaktion mit Kreide auf den Rathausplatz einladen. Bernd Aschhoff-Becker von den Grünen,…
Weiterlesen »
Endlich – das Klimaforum geht an den Start!
Die Stadt Bad Lippspringe hat nun endlich beschlossen, ein Klimaforum zu gründen, um den Klimaschutz in der Stadt zu fördern. Das Forum soll aus Experten und Vertretern der Bürgerschaft bestehen,…
Weiterlesen »
Unverständliche und übertriebene Rodung am Pfingstuhlweg
Laut Bebauungsplan sollte es am Pfingstuhlweg auf der nun gerodeten Fläche „Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft“ geben. Es geht auch um das…
Weiterlesen »