Wie kann ich mich als Privatperson aktiv an der Energiewende beteiligen? Es muss nicht gleich die großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach oder auf der Wiese sein. Das zeigen kleine Heim-PV-Anlagen, die mittlerweile auf großes Interesse stoßen. Mit Stecker-Solargeräten können auch Mieter und Wohnungseigentümer mit Kleinstanlagen selbst Strom für den Eigenbedarf produzieren und dabei langfristig Kosten sparen.
Die Inhalte des Vortrags reichen von grundsätzlichen Themen, wie der Funktionsweise der Photovoltaik, über praktische Dinge, wie die Montage und die Sicherheit der Balkon-PV-Anlagen, bis hin zur Anmeldung der Anlage bei der Bundesnetzagentur.
Daher bietet der Ortsverband der Grünen Bad Lippspringe am 10.10.2023 von 18 bis 19:30 Uhr einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Balkon-Photovoltaikanlagen oder Kleinstanlagen“ an.
Dieser Vortrag richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die einen eigenen Beitrag zur Energiewende leisten wollen. Interessierte erhalten die Zugangsdaten gerne über info@gruene-bad-lippspringe.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Holy Shit“ – Mit Scheiße die Welt retten!
Sondervorstellung des preisgekrönten Kinofilms in Odins Filmtheater mit anschließender Diskussion Was passiert mit unserem verdauten Essen, nachdem es unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen werden muss, oder…
Weiterlesen »
Neue Termine im Rahmen des Klimaforums
Der Klimaschutzmananger der Stadt Bad Lippspringe, Henning Rieke, lädt zu weiteren Terminen des Klimaforums ein. Alle Veranstaltungen finden im Kongresshaus statt. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzumachen und sich einzubringen….
Weiterlesen »
Vielfältiges Programm zum Nationalparktag
Am kommenden Wochenende laden die GRÜNEN aus den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe zu Wanderungen, Gesprächen, Filmabenden, um über den möglichen Nationalpark Egge ins Gespräch zu kommen. Aktionen finden in…
Weiterlesen »