Laut Bebauungsplan sollte es am Pfingstuhlweg auf der nun gerodeten Fläche „Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft“ geben. Es geht auch um das „Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern“. Das Gegenteil ist nun passiert. Wo sich vorher ein Wald entwickelt hatte, sind nun kahle Flächen mit tiefen Fahrspuren und Bodenverdichtung.
Im Umweltausschuss äußerte sich die Stadt nach Rückfragen der GRÜNEN, dass die Bäume „auf Stock gesetzt“ wurden, da das Grundstück als Überschwemmungsgebiet und Regenrückhaltung definiert sei. Die Verwaltung argumentiert, dass durch diese Maßnahmen die „Wirksamkeit der Einrichtung“ gewährleistet werden soll.

Nach unserer Überzeugung, funktioniert eine Versickerung aber am besten, wenn eben nicht der Boden verdichtet wird, damit das Wasser gut in den Boden sickern kann und auch stehengelassene Laubbäume können schnell sehr viel Wasser aufnehmen und dienen so sehr effektiv dem Hochwasserschutz. Gleichzeitig bieten (feuchte) Wälder, die zusätzlich mit Oberflächenwasser von versiegelten Flächen versorgt werden, bei Trockenperioden durch die Verdunstungskälte den besten Schutz bei sommerlichen Hitzeperioden (Schwammstadtprinzip!).
Gerade Bad Lippspringe als heilklimatischer Kurort sollte das örtliche Klima schützen und nicht beeinträchtigen. So arbeiten wir GRÜNEN daran, dass die Flächen sich wieder natürlich entwickeln können.
Die Verwaltung hat bestätigt, dass der Vorfall derzeit vom Kreis als zuständige Genehmigungsbehörde umfassend geprüft wird. Zudem hat die Verwaltung entsprechende Aufforstungen für die Fläche zugesichert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
(Leider) erfolgreiche Müllsammelaktion
Im Rahmen einer Müllsammelaktion der Grünen Bad Lippspringe haben wir am vergangenen Wochenende wieder einiges an Unrat aus der Natur geholt. Dabei sind wir auf ein besonders ärgerliches Beispiel für…
Weiterlesen »
Deutschlandticket für Gesamtschüler
Eine Vielzahl von Städten in ganz Deutschland hat das Deutschlandticket für Schüler*innen bereits eingeführt, Bad Lippspringe bisher noch nicht. Dank eines grünen Antrags ändert sich das nun. Nach den Sommerferien…
Weiterlesen »
Müllsammeln mit den GRÜNEN in Bad Lippspringe
Die BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchten alle Mitglieder und Freund*innen zum Müllsammeln in Bad Lippspringe einladen. Treffpunkt ist am kommenden Samstag, den 12.04.2025 um 10 Uhr, der Parkplatz an…
Weiterlesen »