Auch Bad Lippspringe ist vom Klimawandel betroffen. Die Trockenheit der letzten Wochen setzt jetzt schon der Flora und Fauna unserer schönen Kurstadt zu. Leider ist auch für dieses Jahr wieder eine anhaltende Dürre zu erwarten, welche unseren Bäumen und Wildtieren besonders zusetzen wird. Gerade die Neupflanzungen und jungen Bäume haben es besonders schwer, da Ihr Wurzelwerk noch nicht die tieferen Erdschichten erreicht hat. Aber auch Vögel, Igel, Nagetiere und Insekten suchen schon jetzt oft vergeblich nach Wasser.
Es stehen viele Bäume – ENDE APRIL! – kurz davor zu vertrocknen und werden diesen Sommer nicht überleben. Deswegen rufen die Grünen aus Bad Lippspringe zur einer Baum-Gieß-Challenge und gleichzeitig zu einer Tier-Tränken-Aktion auf. Jede Gießkanne, jeder Eimer Wasser hilft unseren Bäumen über den knochentrockenen Sommer zu kommen und Vogeltränken im Garten oder auf dem Balkon helfen unseren wilden Nachbarn. Dabei können auch einfache Untersetzer oder Teller verwendet werden. Kleine Steine helfen den Insekten dabei, nicht zu ertrinken.
Macht zahlreich mit und retten wir unsere „grüne Lunge“ in Bad Lippspringe.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Sicherheit und Attraktivität für’s Radfahren
Seit Jahren liefern die Bad Lippspringer Grünen immer wieder dem Stadtrat Ideen, um den Radverkehr zu stärken. Einiges wurde bereits umgesetzt, aber es geht uns deutlich zu langsam. Nicht nur…
Weiterlesen »
Der Klimabeirat für Bad Lippspringe steht in den Startlöchern
In der Sitzung des Ausschusses für Klima und Umwelt wurde am Dienstag, den 30.08.2022, über die Zusammensetzung des zukünftigen Klimabeirates Bad Lippspringe beraten. Die ursprüngliche Idee eines Klimabeirates als „ökologisches…
Weiterlesen »
Mach mit beim Stadtradeln!
Erstmals nimmt auch die Stadt Bad Lippspringe an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Wir, die GRÜNEN Bad Lippspringe, laden alle Bürgerinnen und Bürger, Familien, Vereine, Institutionen, Schulen, Kitas usw. ein, kräftig…
Weiterlesen »