Die grüne Fraktion im Rat der Stadt Bad Lippspringe setzt auf Konstanz: In ihrer konstituierenden Sitzung wurden die langjährigen Ratsmitglieder Dr. Gerda Werth, die als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Paderborn im Bereich Mathematikdidaktik arbeitet, sowie der bekannte Musiker Michael Bürger als Fraktionsvorsitzende sowie als stellvertretender Fraktionsvorsitzender bestätigt.
Beide zeigen sich nach der Sitzung optimistisch: „Bei der Kommunalwahl konnten wir unser Ergebnis um 5 Prozentpunkte verbessern und haben damit als einzige Partei im Bad Lippspringer Rat einen deutlichen Zugewinn erzielen können. Damit sind wir in der Lage, wichtige grüne Themen noch besser einbringen und vorantreiben zu können.“
Die grüne Fraktion vergrößerte sich dank des guten Ergebnisses von 4 auf 5 Mandate, obwohl der Rat insgesamt von 42 auf 38 Mitglieder verkleinert wurde. Neben der Diplom-Sozialpädagogin Norika Creuzmann, die bereits vor der Wahl im Stadtrat vertreten war, komplettieren nun die Biologin Lena Crummenerl sowie der Umweltingenieur Sascha Gödecke die Ratsfraktion. Dieser wird zudem den Vorsitz im neu gegründeten Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz übernehmen.
Das Team der Ratsfraktion wird verstärkt durch die Sachkundigen Bürger*innen Katrin Kastner (Diplom Sportlehrerein und Vorsitzende des Ortsverbands), Bernd Aschhoff-Becker (Inklusionsassistent), Alexander Fehmer (Pharmareferent und Vorsitzender des Ortsverbands, sowie langjähriger Ratsherr) und Johannes Ippers (Finanzkaufmann). Damit sind neben bewährten auch neue Kräfte erstmals aktiv, so dass die grüne Fraktion auf eine gute Mischung aus Erfahrung und viel Expertise in unterschiedlichen Bereichen setzen kann.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neues Logo kommt nicht an!
In der letzten Ratssitzung wurde unter dem Tagesordnungspunkt „Neustrukturierung der städtischen Homepage“, bei der es zunächst einmal um Änderungen im Rahmen der Digitalisierung und des Onlinezugangsgesetzes geht – der staunenden…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Bad Lippspringer Grünen zur Aktion der Blauen Burg
Die Aktion Blaue Burg des Kulturfonds Bad Lippspringe e.V. mit dem Aktionskünstlers HA Schult wird derzeitig kontrovers diskutiert. Auch die Bad Lippspringer GRÜNEN haben sich im Vorfeld sehr intensiv mit…
Weiterlesen »
Endlich geht es los!
Die Stadt Bad Lippspringe hat nun endlich beschlossen, ein Klimaforum zu gründen, um den Klimaschutz in der Stadt zu fördern. Das Forum soll aus Experten und Vertretern der Bürgerschaft bestehen,…
Weiterlesen »