In der letzten Ratssitzung wurde unter dem Tagesordnungspunkt „Neustrukturierung der städtischen Homepage“, bei der es zunächst einmal um Änderungen im Rahmen der Digitalisierung und des Onlinezugangsgesetzes geht – der staunenden Ratsmannschaft ein neues Logo präsentiert. Wie die Rückmeldungen der baffen Ratsmitglieder schnell zeigten, konnte der Bürgermeister damit nicht punkten. Ganz im Gegenteil – es wurde erhebliche Kritik laut.
Die folgende Aufzählung listet die wesentlichen Punkte auf, die wir als grüne Ratsfraktion zu bemängeln haben:
- Das Logo weist keinen Bezug zur Stadgeschichte, keine Identifikation mit Heilquellen oder Kurstadt auf.
- Bei der Erstellung erfolgte keine Beteiligung der Öffentlichkeit – das ist Hinterzimmerpolitik. Das jetzige Logo und das Maskottchen Lippolino wurden in einem breiten Beteiligungsverfahren entschieden (auch bei der Einführung vom Balinchen wurde schon im Alleingang gehandelt).
- Das Logo ist x-beliebig, könnte so von jeder anderen Stadt auch eingesetzt werden.
- Der Slogan „Zukunftstadt“ ist beliebig und austauschbar und weist überhaupt keinen Bezug zu Bad Lippspringe auf.
- Für die Entwicklung neuer Flyer, Poster, Briefköpfe u.ä. werden unnötige Kosten entstehen. Vor dem Hintergrund, dass der Kämmerer gerade einmal 20 Minuten zuvor die schwierige Haushaltslage mit einem hohem zu erwartenden Defizit beschrieben hat, ist das nicht nachvollziehbar. Das sind Kosten, die unnötig sind und die man sich sparen sollte.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Bad Lippspringer Grünen zur Aktion der Blauen Burg
Die Aktion Blaue Burg des Kulturfonds Bad Lippspringe e.V. mit dem Aktionskünstlers HA Schult wird derzeitig kontrovers diskutiert. Auch die Bad Lippspringer GRÜNEN haben sich im Vorfeld sehr intensiv mit…
Weiterlesen »
Unverständliche und übertriebene Rodung am Pfingstuhlweg
Laut Bebauungsplan sollte es am Pfingstuhlweg auf der nun gerodeten Fläche „Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft“ geben. Es geht auch um das…
Weiterlesen »
Neues aus dem Ausschuss für JuSoSport
Kurz und knapp, so kündigte Heiner Engelbracht seinen Ausschuss „JuSoSport“ zu Beginn an. So wurden die Themen zügig, aber ausreichend vorgestellt oder besprochen und nach ca. 50 Minuten konnten alle…
Weiterlesen »