Für die Fortschreibung des Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzeptes führt die Stadt Bad Lippspringe aktuell eine Umfrage unter den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt durch. Die Ergebnisse fließen in das Konzept ein und somit auch in die Umsetzung weiterer Projekte. Damit können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung des Klimaschutzes in Bad Lippspringe leisten.
Die Umfrage richtet sich an die drei Zielgruppen:
- Bürgerinnen und Bürger
- Jugendliche
- Unternehmen
Eine Teilnahme ist noch bis zum 15. Januar 2021 unter folgendem Link möglich:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vielfältiges Programm zum Nationalparktag
Am kommenden Wochenende laden die GRÜNEN aus den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe zu Wanderungen, Gesprächen, Filmabenden, um über den möglichen Nationalpark Egge ins Gespräch zu kommen. Aktionen finden in…
Weiterlesen »
Ja zu einem Nationalpark Egge
Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Bad Lippspringer Grünen zur Aktion der Blauen Burg
Die Aktion Blaue Burg des Kulturfonds Bad Lippspringe e.V. mit dem Aktionskünstlers HA Schult wird derzeitig kontrovers diskutiert. Auch die Bad Lippspringer GRÜNEN haben sich im Vorfeld sehr intensiv mit…
Weiterlesen »