Im letzten Bauausschuss wurde darüber beraten, einen Teilbereich der Straße „An der Jordanquelle“, der aktuell als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen ist, in eine Tempo-30-Zone umzuwandeln. Grund dafür war, dass die bauliche Gestaltung dieses Teilstücks nicht den Verwaltungsvorschriften entsprechen würde, und entweder über eine Änderung der Beschilderung und Ausweisung als Tempo 30-Zone oder eine bauliche Umgestaltung der Straße nachgedacht werden.
Hierüber wurde im Ausschuss kontrovers diskutiert.
Auf unseren Vorschlag hin wurde beschlossen, eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 20 km/h zu favorisieren. Diesbezüglich sollte die Verwaltung die erforderlichen Prüfmaßnahmen ausführen.
Leider kam nun von der Verwaltung die Rückmeldung, dass Tempo-20-Zonen nur in innerstädtischen Bereichen zulässig seien. Daher wurde letztendlich doch Tempo 30 beschlosssen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neues aus dem Ausschuss für JuSoSport
Kurz und knapp, so kündigte Heiner Engelbracht seinen Ausschuss „JuSoSport“ zu Beginn an. So wurden die Themen zügig, aber ausreichend vorgestellt oder besprochen und nach ca. 50 Minuten konnten alle…
Weiterlesen »
Zusammenarbeit wird fortgesetzt
Die Ratsmehrheit von SPD, Die Grünen, Die Linke und FreieWählergemeinschaft (FWG) im Rat der Stadt Bad Lippspringe verständigten sich ineiner zweiten gemeinsamen Fraktionssitzung darüber, die mit denHaushaltsberatungen begonnene Zusammenarbeit fortzusetzen….
Weiterlesen »
Statement zum Haushalt 2023
Der Rat der Stadt Bad Lippspringe hat nach langer, teils leider unsachlicher öffentlicher Diskussion, nun doch noch – und zwar einstimmig (!) – den Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen….
Weiterlesen »