Im letzten Bauausschuss wurde darüber beraten, einen Teilbereich der Straße „An der Jordanquelle“, der aktuell als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen ist, in eine Tempo-30-Zone umzuwandeln. Grund dafür war, dass die bauliche Gestaltung dieses Teilstücks nicht den Verwaltungsvorschriften entsprechen würde, und entweder über eine Änderung der Beschilderung und Ausweisung als Tempo 30-Zone oder eine bauliche Umgestaltung der Straße nachgedacht werden.
Hierüber wurde im Ausschuss kontrovers diskutiert.
Auf unseren Vorschlag hin wurde beschlossen, eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 20 km/h zu favorisieren. Diesbezüglich sollte die Verwaltung die erforderlichen Prüfmaßnahmen ausführen.
Leider kam nun von der Verwaltung die Rückmeldung, dass Tempo-20-Zonen nur in innerstädtischen Bereichen zulässig seien. Daher wurde letztendlich doch Tempo 30 beschlosssen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neues Logo kommt nicht an!
In der letzten Ratssitzung wurde unter dem Tagesordnungspunkt „Neustrukturierung der städtischen Homepage“, bei der es zunächst einmal um Änderungen im Rahmen der Digitalisierung und des Onlinezugangsgesetzes geht – der staunenden…
Weiterlesen »
Nationalparktag am 24. September 2023
In diesem Jahr kommt unserem Nationalparktag eine besondere Bedeutung zu, denn es besteht erstmals seit Jahren tatsächlich die Chance auf Realisierung eines 2. Nationalparkes in NRW. Bitte haltet Euch daher…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Bad Lippspringer Grünen zur Aktion der Blauen Burg
Die Aktion Blaue Burg des Kulturfonds Bad Lippspringe e.V. mit dem Aktionskünstlers HA Schult wird derzeitig kontrovers diskutiert. Auch die Bad Lippspringer GRÜNEN haben sich im Vorfeld sehr intensiv mit…
Weiterlesen »